POL-PPWP: Trickdiebe greifen in die Ladenkasse

POL-PPWP: Trickdiebe greifen in die Ladenkasse

Veröffentlicht am: 2. Februar 2023Kategorien: Pfalz, Top News

(Kaiserslautern) Einen Trickdiebstahl aus der Ladenkasse haben Mitarbeiterinnen eines Modemarktes bei der Polizei angezeigt. Wie die beiden Frauen zu Protokoll gaben, richtet sich der Tatverdacht gegen zwei Männer, die das Geschäft am vergangenen Freitag besucht hatten.

Ähnlich wie beim Fall am Tag zuvor in einem Möbelgeschäft (wir berichteten: https://s.rlp.de/U4uGo) gingen die Trickdiebe auch hier vor: Sie legten Ware im Wert von rund 1.000 Euro auf die Theke und verlangten nach der Bezahlung, dass ein Teil der Sachen auf Kosten der Filiale an ihre Familie verschickt werden soll. Als die Kassiererin dies ablehnte, wollten die Männer einen Großteil der Ware wieder zurückgeben. Die Mitarbeiterin stornierte die Sachen und händigte den entsprechenden Geldbetrag aus. Bei der Abrechnung am Abend stellte sie dann aber fest, dass mehrere hundert Euro in der Kasse fehlen. Offenbar war die Frau von den Unbekannten so geschickt abgelenkt worden, dass sie nicht bemerkte, dass einer der beiden in die Kasse griff.

Die mutmaßlichen Trickdiebe werden folgendermaßen beschrieben: etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und kräftig; beide hatten dunkle Haare und waren dunkel gekleidet. Einer der Männer trug einen Schnurrbart.

Die Polizei bittet Geschäftsbetreiber um erhöhte Vorsicht, falls unbekannte Kunden auftreten, die ähnlich vorgehen oder aufgrund anderer merkwürdiger Verhaltensweisen auffallen! |cri

Quelle:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Die letzten Artikel

Nie wieder ist jetzt: Ein Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus

1. Dezember 2023|HVMITTE, HVSUEW, Top News|

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekennt sich angesichts der wachsenden Zahl an antisemitischen Vorfällen in Berlin und Deutschland zu historischer Verantwortung und spricht sich klar gegen jeglichen Antisemitismus aus. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist die Anzahl antisemitischer Vorfälle in Berlin und Deutschland stark angestiegen. „Der 9. November ist ein schmerzlicher Erinnerungstag an die Reichspogromnacht, einen dramatischen Wendepunkt unserer Geschichte. Dieses Mal schmerzt die Erinnerung noch mehr, denn wir müssen entsetzt feststellen, dass der Antisemitismus in der Mitte unserer Gesellschaft seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober mit einer erschreckenden Dynamik wächst“, so der […]

Einzelhandel erwartet zu Halloween Rekordumsatz von 480 Millionen Euro

19. Oktober 2023|Fakten, HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Saarland, Top News, Twitter|

Die Einzelhandelsunternehmen rechnen dieses Jahr zum Halloweenfest mit einem Rekordumsatz von 480 Millionen Euro. Das Fest für Gruselfans gewinnt immer mehr an Popularität. Immer mehr Menschen in Deutschland feiern Halloween. Dieses Jahr sind besonders viele Einkäufe zu Halloween geplant. In einer aktuellen vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten Studie des IFH Köln gaben deutlich mehr Menschen als 2019 an, gezielt Waren zu Halloween kaufen zu wollen. So planen 13,5 Prozent der Befragten in den Geschäften des stationären Handels oder im Internet gezielt Ausgaben zu Halloween. Das sind etwa 60 Prozent mehr als im Jahr 2019. Der Einzelhandel rechnet vor diesem Hintergrund […]

Nach oben