Licht ist der Schlüssel zu den Emotionen der Kunden
Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer von licht.de, erklärt in seinem Gastbeitrag für die Klimaschutzoffensive warum sich eine Investition in Beleuchtungssysteme für Händler doppelt lohnt.
„Bei der Shopbeleuchtung steht immer das Einkaufserlebnis im Vordergrund. Das erfordert eine geschickte und ausgewogene Lichtplanung, die obendrein noch einmal den Energieverbrauch um zehn Prozent senken kann.“ – Dr. Jürgen Waldorf
Für den Geschäftsführer von licht.de steht fest: Licht ist der Schlüssel zu den Emotionen der Kunden.
Dabei kann man mit der Beleuchtung nicht nur ein tolles Wohlfühlambiente beim Einkaufen erreichen, sondern auch Energie einsparen.
Im stationären Handel finden sich heutzutage immer noch Beleuchtungslösungen, wie Leuchtstofflampen oder LEDs aus der ersten Generation. Neuere LED-Lichtquellen bieten dabei so viele Vorteile.
Dr. Jürgen Waldorf zeigt in seinem Beitrag im Detail auf wie viel Energie mit neueren LED-Lichtquellen eingespart werden kann und gibt Tipps und Tricks, die bei der Lichtplanung einen entscheidenden Vorteil bringen.
Interessierte, die wissen wollen wie stark sich Licht aufs Einkaufserlebnis auswirkt, kommen hier direkt zum Gastbeitrag.
Quelle:
Handelsverband Deutschland e. V. (HDE)
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
30.06.23
Die letzten Artikel
Nie wieder ist jetzt: Ein Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekennt sich angesichts der wachsenden Zahl an antisemitischen Vorfällen in Berlin und Deutschland zu historischer Verantwortung und spricht sich klar gegen jeglichen Antisemitismus aus. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist die Anzahl antisemitischer Vorfälle in Berlin und Deutschland stark angestiegen. „Der 9. November ist ein schmerzlicher Erinnerungstag an die Reichspogromnacht, einen dramatischen Wendepunkt unserer Geschichte. Dieses Mal schmerzt die Erinnerung noch mehr, denn wir müssen entsetzt feststellen, dass der Antisemitismus in der Mitte unserer Gesellschaft seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober mit einer erschreckenden Dynamik wächst“, so der […]
Einzelhandel erwartet zu Halloween Rekordumsatz von 480 Millionen Euro
Die Einzelhandelsunternehmen rechnen dieses Jahr zum Halloweenfest mit einem Rekordumsatz von 480 Millionen Euro. Das Fest für Gruselfans gewinnt immer mehr an Popularität. Immer mehr Menschen in Deutschland feiern Halloween. Dieses Jahr sind besonders viele Einkäufe zu Halloween geplant. In einer aktuellen vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten Studie des IFH Köln gaben deutlich mehr Menschen als 2019 an, gezielt Waren zu Halloween kaufen zu wollen. So planen 13,5 Prozent der Befragten in den Geschäften des stationären Handels oder im Internet gezielt Ausgaben zu Halloween. Das sind etwa 60 Prozent mehr als im Jahr 2019. Der Einzelhandel rechnet vor diesem Hintergrund […]
Motto: Steuern und Finanzen
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18:00 Uhr - Bel étage Saarbrücken MOTTO: STEUERN UND FINANZEN Grußwort und Teilnahme des Ministers für ...