Das Gesicht des Handels 2023

Das Gesicht des Handels 2023

Veröffentlicht am: 21. Juli 2023Kategorien: Auszeichnungen, HVSUEW, Top News

Mit dem Preis für das Gesicht des Handels würdigt der HDE das große Engagement und die wichtige Rolle der Beschäftigten im Einzelhandel.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) sucht das Gesicht des Handels 2023!
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Motivierte Mitarbeiter tragen nicht nur maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg bei, sondern motivieren gleichzeitig das ganze Team und sorgen für ein tolles Raumklima.
So viel Einsatzbereitschaft muss unbedingt belohnt werden. Der HDE sieht das genauso:

Bis zum 1. Oktober 2023 können Sie sich online noch bewerben und mit etwas Glück das Gesicht des Handels 2023 werden.
Den Gewinner und seine Begleitperson erwartet eine Reise nach Berlin, zwei Hotelübernachtungen (15. bis 17. November 2023), zwei Karten für den Handelskongress Deutschland 2023 und 1.000 Euro Taschengeld.
Die Verleihung des Titels erfolgt im Rahmen des Handelskongresses Deutschland, der am 15. und 16. November 2023 in Berlin stattfindet.
Genaue Informationen zum Handelskongress finden Sie hier.
Das Gesicht des Handels kann sich auf Blicke hinter die Kulissen der Veranstaltung und spannende Begegnungen in der Hauptstadt einstellen.

Interessierte können sich hier bewerben.
Bei der Bewerbung müssen Sie lediglich kurz darlegen, was Sie zum perfekten Gesicht des Handels macht.
Eine Jury aus Branchenexperten macht dann den Rest, in dem sie im Anschluss daran den Sieger kürt.
Bewerben können sich alle Angestellten und Auszubildende, die im Einzelhandel in Deutschland tätig sind. Inhaber und Unternehmenseigentümer sind bei diesem Mitarbeitendenpreis von der Teilnahme ausgeschlossen.

 

Quelle:

Handelsverband Deutschland – HDE e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin

 

17.07.23

Die letzten Artikel

„Handel trifft Politik“ – Händlertreffen vor der Bundestagswahl 2025

30. Januar 2025|Politik, Top News|

Handel und Politik. Der Handelsverband Südwest bietet Kandidaten verschiedener Parteien die Möglichkeit direkt mit Händlern zwanglos  in den Austausch zu gehen. Bundestagswahl 2025: Händlertreffen vor der Wahl Bald ist es soweit: Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt und damit über die zentralen politischen Weichenstellungen für die Zukunft unseres Landes entschieden. Vor der Wahl bietet der Handelsverband Südwest Händlern die Gelegenheit ihre zentralen Forderungen an den neu zu wählenden Bundestag und die kommende Bundesregierung zu äußern. Mit der Aktion möchte der Handelsverband Südwest Handel und Politik zusammenbringen und ganz offen über die aktuelle Situation der Handelsunternehmen sprechen. Der Handel

Postkarten-Aktion: Ihre Anliegen an die Politik

22. Januar 2025|Politik, Top News|

Zeit zum Handeln/Postkarten-Aktion. Der Handelsverband Deutschland (HDE) lädt Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland ein, Ihre Anliegen an den neu zu wählenden Bundestag und die kommende Bundesregierung mitzuteilen. Auf der Kampagnenwebsite besteht die Möglichkeit, über ein Online-Formular eine virtuelle Postkarte zu generieren. Die Postkarten werden vom HDE gesammelt auf einer virtuellen Pinnwand auf der Kampagnenwebsite veröffentlicht und in Richtung Politik getragen. Mit der Aktion möchte der Handelsverband Deutschland nicht nur gegenüber der Politik, sondern auch gegenüber den Mitgliedsunternehmen verdeutlichen, dass HDE und Handelsverbandsorganisation das Sprachrohr der Branche sind und ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen in Richtung Politik transportieren. Damit die

Neuer Fitness-Check unterstützt bei mehr Nachhaltigkeit im Handel

21. Januar 2025|Top News|

Berlin. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel veröffentlicht seinen neuen Fitness-Check Nachhaltigkeit. Der digitale Check unterstützt Händlerinnen und Händler dabei, einen Überblick über die steigenden Anforderungen an mittelständische Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit zu erhalten und entsprechende Maßnahmen herauszufinden.  Wie kann der mittelständische Handel nachhaltiger werden? Die Anforderungen an Unternehmen, einen größeren Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit zu legen, kommen aus diversen Richtungen: Durch politische Rahmenbedingungen mit zugehörigen Gesetzen und Richtlinien ebenso wie durch die eigene Kundschaft. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen der Handelsbranche ist es daher essenziell, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Doch wie lassen sich Prozesse nachhaltiger gestalten? Wie können Ressourcen

Nach oben