Parlamentarisches Frühstück des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz

Parlamentarisches Frühstück des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht am: 30. Januar 2024Kategorien: HVMITTE, HVSUEW, Politik, Rheinland-Pfalz, Top News, Twitter

Parlamentarisches Frühstück mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt

Der Handelsverband Rheinland-Pfalz hat Politikgespräche in einem neuen Format begonnen.
Den Auftakt machte ein Gespräch mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.

Im Rahmen des Gespräches wurde zunächst eine Bestandsaufnahme der augenblicklichen Situation des Handels, durch den Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz, Dr. Thomas Scherer, erstellt.
Nicht nur, dass der Handel 2023 mit einem realen Umsatzminus abschloss, nein auch die Erwartungen für 2024 seien nicht gerade rosig, so Scherer.
Der Handel müsse sich weiterhin großen Herausforderungen stellen, die insbesondere in der Kaufzurückhaltung der Kunden liege.

Ministerin Schmitt erklärte, dass die Landesregierung durch Unterstützung bei der Gründung von LEAPS (Cityboost) und im Rahmen der Innenstädte der Zukunft, Hilfestellungen gebe.
Darüber hinaus wurde neben der Frage wie man Innenstädte attraktiver machen könnte, aber auch über Ansiedlungsplanungen, und andere Herausforderungen für den Handel gesprochen. Ministerin Schmitt nahm eine Vielzahl an Anregungen der Händler mit.

Der Handelsverband freut sich bereits auf den nächsten Austausch mit der Politik in diesem ungezwungenen, und handelsnahen Format.

Quelle:

Handelsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Ludwigsstraße 7
55116 Mainz

30.01.2024

Die letzten Artikel

Online-Seminar am 08. April: Praktische Tipps für erfolgreiche Nutzung von WhatsApp Business im Handel

4. April 2024|Seminare, Top News|

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gibt am 08. April in ihrem Online-Seminar praktische Tipps zur erfolgreichen Nutzung von WhatsApp Business im Handel. WhatsApp ist für viele von uns zum täglichen Begleiter geworden. Ob Chatten mit den Freunden, Videoanrufe mit den Großeltern oder Sprachnachrichten an Familienmitglieder: Die App ermöglicht einem so gut wie alles. Auch für Unternehmen wird WhatsApp immer interessanter. Sei es zur Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen oder als Kundenservice-Kanal. Den eigenen Onlineshop bestmöglich einrichten, Designs einfach erstellen, Shoppable Posts kennenlernen: Digitalisierung bringt zahlreiche Möglichkeiten mit sich, aber leider auch die typischen Herausforderungen. Damit Ihr diese problemlos bewältigen könnt, […]

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz 2024

27. März 2024|HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Rheinland-Pfalz, Top News, Twitter|

Schüler entdecken Unternehmen und Unternehmen lernen potentielle Mitarbeiter kennen Das Bildungs- und Wirtschaftsministerium veranstalten in diesem Jahr Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz, deren Ziel es ist, über die einfache Anbahnung von Tagespraktika einen Impuls für die Berufsorientierung und die Anbahnung von Kontakten von Ausbildungsbetrieben zu setzen. Die Aktionszeiträume sind um die Pfingstferien und um die Herbstferien geplant. Wir als Handelsverband unterstützen dies als Partner des Ovalen Tisches der Ministerpräsidentin, da wir es als einen Schritt zur Fachkräftesicherung der Zukunft sehen. Die näher rückenden Pfingstferien bieten Ihnen als Unternehmen die Gelegenheit, potenzielle Auszubildende kennenzulernen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und Talenten […]

Ostergeschäft 2024: Einzelhandel erwartet zu Ostern 2,2 Milliarden Euro Umsatz

27. März 2024|Fakten, Top News|

Im diesjährigen Ostergeschäft rechnet der deutsche Einzelhandel mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das Ostergeschäft in diesem Jahr einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Bei 2,2 Milliarden im Bund sind das ca. 105 Millionen in Rheinland-Pfalz und ca. 27 Millionen im Saarland. Wie eine im Auftrag des HDE durchgeführte, bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter 1.500 Personen verrät, wollen rund um das Osterfest 41 Prozent der Verbraucher gezielt Geld auszugeben. Im Vergleich zum Vorjahr bleiben die Umsätze im Ostergeschäft damit stabil. Wer zu Ostern Geschenke kauft, greift laut dem HDE, dabei vor allem zu Lebensmitteln. „Das […]

Nach oben