Blogbeitrag: Die vier Handlungsfelder der Digitalisierungsstrategie für KMU
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat eine Digitalisierungspyramide entwickelt, um Händlern den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern.
Digitalisierung bietet so viele Vorteile für Unternehmen im Einzelhandel.
Durch Digitalisierung können betriebliche Abläufe verbessern werden, die Kundenbindung und –zufriedenheit kann erhöht werden und durch digitale Angebote kann es zu Umsatzsteigerungen kommen.
Doch wo fängt man am besten an?
Um den Einstieg zu erleichtern, gibt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in seinem Blogbeitrag einen Überblick über die vier Handlungsfelder der Digitalisierungspyramide und zeigt Praxisbeispiele.
Die Digitalisierungspyramide umfasst Grundlagen, Integration und Optimierung der digitalen Transformation.
Sie setzt sich aus vier übergreifenden Handlungsfeldern zusammen: Interne Prozessoptimierung, Sichtbarkeit im Web, digitales Verkaufen und Künstliche Intelligenz.
Was genau sich hinter den einzelnen Bereichen versteckt, erfahren Sie hier.
Quelle:
Handelsverband Deutschland – HDE e.V.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
02.04.24
Die letzten Artikel
Datenbank für Energieberatung
Mit der Datenbank der Klimaschutzoffensive des Handels können Handelsunternehmen schnell und einfach erfahrene Energieberater in der Nähe finden. Steigende Energiepreise, Ressourcenknappheit, Kima- und Umweltschutz sind einige der vielen Gründe, die […]
Erste Tarifrunde im rheinland-pfälzischen Einzelhandel 2023
Arbeitgeber übernehmen Verantwortung und suchen mit abschlussnahem Angebot, den schnellen und realistischen Interessenausgleich Der Einzelhandel Rheinland-Pfalz ist in die Tarifverhandlungen gestartet. Die erste Tarifrunde fand am 03.05.23 in Mainz statt. […]
HDE-Konsumbarometer im April: Erholung der Verbraucherstimmung gerät ins Stocken
Im aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeichnet sich eine Schwächung der Erholung der Verbraucherstimmung ab. Die weiterhin hohe Inflationsrate und die konjunkturelle Unsicherheit belasten derzeit den privaten Konsum. Seit […]