Tierliebes Team sucht Menschen, gerne auch mit „Büro-Hund“

Tierliebes Team sucht Menschen, gerne auch mit „Büro-Hund“

Veröffentlicht am: 11. April 2024Kategorien: HVSUEW, Instagram, Stellenmarkt, Top News, Twitter

Wir suchen Verstärkung (m/w/d) in den Bereichen:

  • Recht:
    • Juristen
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • „Eierlegende Wollmilchsau“

Sie suchen eine nicht alltägliche Beschäftigung? Die können wir Ihnen bieten!

Der Handelsverband Südwest e.V. vertritt die arbeitsrechtlichen, tarif- und sozialpolitischen Interessen des Einzelhandels in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Unsere Mitgliedsunternehmen setzten sich aus Klein- und Mittleren Unternehmen, bis hin zu Global Playern zusammen.

Wir sehen uns als ersten Ansprechpartner unserer Mitgliedsbetriebe, und suchen Sie zur Unterstützung unserer Verbandsgeschäftsstelle in Kaiserslautern (in Teil- und/oder Vollzeit, auch hybrid möglich).

Sie sind motiviert, kommunikativ, teamfähig und haben Lust auf neue Herausforderungen – bei uns wird es nicht langweilig.
Die digitalen Welt, wie z.B. Social Media, ist kein neu entdecktes Land, sondern bereits alte Heimat, oder Sie sind zumindest bereit sich darauf einzulassen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten einen Arbeitsplatz mit Perspektive (nicht nur den Blick aus dem Fenster), ein nettes Team, Wassernapf für den Büro-Hund, Leckerlis (für Mensch und Tier), betriebliche Zusatzleistungen, und sind für zielführende Ideen immer offen.

Wichtig sind uns Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Kollegialität, Engagement, Loyalität und die Fähigkeit schnell und vorauszudenken. Wir erwarten einen Abschluss und gute Kenntnisse in Deutsch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! (Gerne auch mit Bild vom Hund 😉)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Handelsverband Südwest e.V.
Stiftsplatz 2
67655 Kaiserslautern

oder per E-Mail an: hgf(at)hv-suew.de

 

Die letzten Artikel

Webinar: Social Recruiting

18. März 2025|Top News|

Webinar. Warum wird es für Händler immer schwieriger, passende Mitarbeiter zu finden? Welche Erwartungen stellt die junge Generation an ihren Arbeitgeber? Und welche neuen Strategien können Händler nutzen, um für potenzielle Bewerber attraktiver zu werden? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gibt am 17. März von 12 – 13 Uhr Antworten auf diese Fragen in seinem kostenfreien Webinar „Mitarbeitergewinnung im Handel – Erfolgreiches Social Recruiting“. Dabei werden Tipps und praxisnahe Beispiele vermittelt. Webinar: Mitarbeitergewinnung im Handel – 12 bis 13 Uhr Erfolgreiches Social Recruiting Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat, vor allem

Cityboost für Saarlouis: Innenstadtkonferenz am 24. März im Theater am Ring

14. März 2025|Top News|

Saarlouis. Das Citymanagement der Europastadt Saarlouis lädt alle Innenstadtakteure herzlich zur Innenstadtkonferenz „Cityboost für Saarlouis“ ein. Die Veranstaltung findet am 24. März von 10 bis 17 Uhr im Theater am Ring statt. Sie bietet eine Plattform für kreativen Austausch sowie die Entwicklung innovativer Ideen zur Belebung und Weiterentwicklung der Innenstadt. Die Konferenz verfolgt das Ziel, in Zusammenarbeit mit Vertretern aus Wirtschaft, Kultur, Stadtplanung und der Bürgerschaft konkrete Maßnahmen zu erarbeiten, die dazu beitragen, die Innenstadt von Saarlouis lebendiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Ein zentrales Element der Veranstaltung wird der „Marktplatz der Ideen“ sein, auf dem sieben Fokusthemen bearbeitet werden. Diese

Alzey wird Modellstadt für besseren Fußverkehr

13. März 2025|Top News|

Alzey. Alzey ist eine von zehn Kommunen in Rheinland-Pfalz, die für den landesweiten Fußverkehrs-Check ausgewählt wurden. Das bedeutet: Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der Stadtverwaltung werden zentrale Wege in der Alzeyer Innenstadt zu Fuß unter die Lupe genommen. Ziel ist es, Barrieren und Probleme zu identifizieren und Lösungen für eine fußgängerfreundlichere Innenstadt zu entwickeln und so – getreu dem Motto des Projekts – Schritt für Schitt zur Innenstadt der Zukunft zu kommen. Ein wichtiger Schritt für eine lebenswerte Stadt Bürgermeister Steffen Jung sieht in dem Projekt eine große Chance für Alzey: „Die Teilnahme am Fußverkehrs-Check ist ein wichtiger

Nach oben