Tierliebes Team sucht Menschen, gerne auch mit „Büro-Hund“

Tierliebes Team sucht Menschen, gerne auch mit „Büro-Hund“

Veröffentlicht am: 11. April 2024Kategorien: HVSUEW, Instagram, Stellenmarkt, Top News, Twitter

Wir suchen Verstärkung (m/w/d) in den Bereichen:

  • Recht:
    • Juristen
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • „Eierlegende Wollmilchsau“

Sie suchen eine nicht alltägliche Beschäftigung? Die können wir Ihnen bieten!

Der Handelsverband Südwest e.V. vertritt die arbeitsrechtlichen, tarif- und sozialpolitischen Interessen des Einzelhandels in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Unsere Mitgliedsunternehmen setzten sich aus Klein- und Mittleren Unternehmen, bis hin zu Global Playern zusammen.

Wir sehen uns als ersten Ansprechpartner unserer Mitgliedsbetriebe, und suchen Sie zur Unterstützung unserer Verbandsgeschäftsstelle in Kaiserslautern (in Teil- und/oder Vollzeit, auch hybrid möglich).

Sie sind motiviert, kommunikativ, teamfähig und haben Lust auf neue Herausforderungen – bei uns wird es nicht langweilig.
Die digitalen Welt, wie z.B. Social Media, ist kein neu entdecktes Land, sondern bereits alte Heimat, oder Sie sind zumindest bereit sich darauf einzulassen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten einen Arbeitsplatz mit Perspektive (nicht nur den Blick aus dem Fenster), ein nettes Team, Wassernapf für den Büro-Hund, Leckerlis (für Mensch und Tier), betriebliche Zusatzleistungen, und sind für zielführende Ideen immer offen.

Wichtig sind uns Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Kollegialität, Engagement, Loyalität und die Fähigkeit schnell und vorauszudenken. Wir erwarten einen Abschluss und gute Kenntnisse in Deutsch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! (Gerne auch mit Bild vom Hund 😉)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Handelsverband Südwest e.V.
Stiftsplatz 2
67655 Kaiserslautern

oder per E-Mail an: hgf(at)hv-suew.de

 

Die letzten Artikel

Einigung über neue EU-Spielzeugverordnung erzielt

8. Mai 2025|Politik, Top News|

Spielzeugverordnung. Mitte April haben sich das Europäische Parlament und der Rat der EU in den Trilogverhandlungen auf eine überarbeitete Spielzeugverordnung geeinigt. Der finale Gesetzestext muss nun noch vom EU-Parlament und vom Ministerrat formell angenommen werden. Ein zentrales Element der neuen Verordnung ist der digitale Produktpass (DPP). Dieser soll künftig auf jedem Spielzeug – etwa über einen QR-Code – verfügbar sein und leicht zugängliche Informationen zu Sicherheit und Warnhinweisen liefern. Zudem sieht die Verordnung strengere Vorgaben für den Einsatz gesundheitsgefährdender Stoffe wie PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) vor. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU treten die neuen Vorschriften nach einer

HDE-Konsumbarometer Mai 2025: Verbraucherstimmung stagniert angesichts politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten

8. Mai 2025|Top News|

HDE-Konsumbarometer. Nachdem die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt leichte Anzeichen einer Erholung zeigte, bleibt sie im Mai auf dem Niveau des Vormonats. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Weder internationale handelspolitische Spannungen noch die Vorhaben der neuen Bundesregierung im Koalitionsvertrag erzeugen derzeit spürbare Impulse – weder in positiver noch in negativer Richtung. Die Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher verharrt somit in einer abwartenden Haltung. In den vergangenen Wochen nahmen die pessimistischen Konjunkturprognosen zu. Zudem sorgten die Ankündigungen sowie die anschließende Aussetzung von US-Zöllen für handelspolitische Unruhe. Dennoch bleibt die Einschätzung der Verbraucher zur künftigen Konjunktur weitgehend

Von Berlin nach Düsseldorf: Retail Garage wird zu Retail+ DUS – der Showroom für Handelsinnovationen

7. Mai 2025|Top News|

Berlin. Im April 2023 öffnete der Showroom Retail Garage im „The Playce“ am Potsdamer Platz erstmals seine Tore. Nun zieht das Handelskonzept weiter und findet in Düsseldorf eine neue Heimat: im Showroom Retail+ DUS. Seit seiner Eröffnung im April 2023 ist die Retail Garage in Berlin, die vom Handelsverband Deutschland, dem EHI Retail Institute und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel initiiert wurde, Treffpunkt für fachlichen und praxisnahen Austausch rund um Handelstechnologien. Start-ups sowie etablierte Unternehmen und Bildungsinstitutionen nutzen die Retail Garage, um innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen für den Handel auf 300 m² zu präsentieren – von Kameratechnologie und Self-Checkout bis

Nach oben