Parlamentarisches Frühstück mit Stephan Wefelscheid
Parlamentarisches Frühstück mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Fraktion, Stephan Wefelscheid
Bei der Fortsetzung der Politikgespräche im neuen Format, war der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Fraktion, Stephan Wefelscheid, sowie die stellvertretende Parlamentarische Fraktionsgeschäftsführerin Victoria Wruuck zu Gast beim Handelsverband.
Herr Wefelscheid ist zudem Fachpolitischer Fraktionssprecher zum Thema Wirtschaft, und daher ein geschätzter Kommunikationspartner für die Themen des Handels. Im Rahmen des Austausches gewährte Herr Wefelscheid einen Einblick in die innere Struktur der Koalition in Rheinland-Pfalz, aus Sicht einer Oppositionspartei. Dabei legte er den Finger auf die – auch aus Sicht des Handels – vorhandenen Probleme, wie die Stärkung der Innenstädte, die in Diskrepanz zu den Erweiterungen der Outlets in Monatbaur und Zweibrücken steht, die Erreichbarkeit der Innenstädte – bei immer weiterer Verdrängung des Individualverkehrs.
Darüber hinaus wurde über die Frage der wettbewerbsfähigen Energieversorgung in Rheinland-Pfalz, die eine Grundvoraussetzungen für den Industriestandort Deutschland ist, sowie die Belastung der Unternehmen mit bürokratischen Auflagen, die nicht nur Arbeitskraft binden, sondern auch teilweise erhebliche Kosten verursachen können, gesprochen.
Der Handelsverband freut sich bereits auf den nächsten Austausch mit der Politik in diesem ungezwungenen, und handelsnahen Format.
Quelle:
Handelsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Ludwigsstraße 7
55116 Mainz
22.05.2024
Die letzten Artikel
Frankfurter Buchmesse. Für Mitglieder vergünstigte Tickets
75. Frankfurter Buchmesse vom 18. – 22. Oktober 2023 Zum 75. Mal wird die Frankfurter Buchmesse im Oktober ihre Tore öffnen und spannende Geschichten sowie die Autor*innen dahinter feiern. Dort präsentiert sich auch der Ehrengast Slowenien, ein touristisch attraktives Land mit einer langen literarischen Tradition. In dem für seine Architektur preisgekrönten Frankfurt Pavilion auf der Agora finden wieder kulturpolitische Debatten statt. Und über das Messegelände hinaus wird es im Rahmen des BOOKFEST zahlreiche Lesungen in ausgewählten Locations der Mainmetropole geben. Mitglieder der Handelsverbände erhalten vergünstigte Tickets für die Frankfurter Buchmesse. Beim Kauf eines Fachbesucher*innen-Tagestickets reduziert sich der Preis für das […]
Quickstart Online: das kostenfreie Wissensportal
Eine Initiative für den Handel Quickstart Online ist ein kostenfreies Wissensportal rund um das Thema E-Commerce – von HDE, Händler helfen Händlern und der Amazon Initiative „Unternehmer:innen der Zukunft“. Wir helfen kleinen und mittleren Händler:innen schnell und einfach zum passenden digitalen Standbein. Wo beginnen? Und welche Art von E-Commerce passt für welche:n Händler:in? In unseren kostenfreien Onlinekursen vermitteln wir dir Antworten auf deine Fragen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Tarifrunde: Handel kritisiert Verweigerungshaltung der Gewerkschaft
Mit Blick auf die langwierigen Tarifverhandlungen im Einzelhandel kritisiert der Handelsverband Deutschland (HDE) die fehlende Einigungsbereitschaft der Gewerkschaft ver.di. Mit der aktuellen Verzögerungstaktik gefährde diese das Modell der dezentralen Verhandlungen in den Bundesländern. Wenn die ver.di-Landeskommissionen aus der Bundeszentrale weiter so wenig Verhandlungsspielraum bekämen, müsse man für die Zukunft über eine zentrale Aushandlung des Einzelhandelstarifs im Bund nachdenken. Die Arbeitgeber haben in den bisher rund 45 Verhandlungsrunden bundesweit bereits mehrfach Angebote vorgelegt und nachgebessert, auf Gewerkschaftsseite sieht man hingegen keinen ernsthaften Willen zur Einigung. „Auf der Arbeitgeberseite koordinieren wir die ersten Angebote zum Einstieg in die Tarifrunde sehr eng. Wenn […]