#Handelsfankurve: Setzen Sie ein starkes Zeichen für den Einzelhandel!

#Handelsfankurve: Setzen Sie ein starkes Zeichen für den Einzelhandel!

Veröffentlicht am: 12. Juni 2024Kategorien: Top News

Hinsichtlich des baldigen Starts der Fußball-Europameisterschaft startet der HDE eine Socialmedia-Aktion.

Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland.
Dieses Ereignis nimmt der Handelsverband Deutschland (HDE) zum Anlass einer Socialmedia-Aktion. Die Aktion soll auf den Einzelhandel aufmerksam machen.
Unter dem Hashtag #Handelsfankurve soll mit kurzen Handy-Videos von Geschäftsinhabern und Beschäftigten aus dem Einzelhandel bei X, Facebook und Linkedln der Branche reale Gesichter geben werden.

Das grob zu der Aktion, kommen wir nun zu den Details:

Wer kann teilnehmen?
-Inhaber von Einzelhandelsgeschäften
-Alle im Einzelhandel Beschäftigten

Wie kann ich teilnehmen?
Mitmachen ist ganz einfach:
-Bitte filmen Sie sich per Handy vor oder in Ihrem Geschäft bzw. dem Geschäft, in dem Sie tätig sind.

In den kurzen Filmen soll die Unterstützung für die deutsche Nationalmannschaft oder für eine andere von ihnen favorisierte Mannschaft deutlich gemacht werden.
Sie können dabei in dem Video mit dem Schal oder/und im Trikot einer Nationalmannschaft Fangesänge anstimmen und/oder Tricks am Ball zeigen.
Was sie machen und/oder zeigen ist ganz Ihnen überlassen.
Seien Sie kreativ und verwirklichen Sie Ihre Ideen!

-Schreiben Sie auf, vor oder in welchem Geschäft und in welcher Ortschaft Sie stehen.
-Das Ganze senden Sie dann bitte per WhatsApp an die Handelsfankurve unter der Nummer 0173/9753904

Die Videos veröffentlicht der Handelsverband Deutschland (HDE) anschließend im Vorfeld und während der Fußball—Europameisterschaft unter #Handelsfankurve bei X, Facebook und Linkedln.
Selbstverständlich werden die teilnehmenden Unternehmen jeweils mit ihren eigenen Accounts bei Facebook, X und Linkedln markiert.

Lasst uns zusammen ein starkes Zeichen für den Einzelhandel setzen!

 

Quelle:
Handelsverband Deutschland – HDE e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin

 

Die letzten Artikel

Einigung über neue EU-Spielzeugverordnung erzielt

8. Mai 2025|Politik, Top News|

Spielzeugverordnung. Mitte April haben sich das Europäische Parlament und der Rat der EU in den Trilogverhandlungen auf eine überarbeitete Spielzeugverordnung geeinigt. Der finale Gesetzestext muss nun noch vom EU-Parlament und vom Ministerrat formell angenommen werden. Ein zentrales Element der neuen Verordnung ist der digitale Produktpass (DPP). Dieser soll künftig auf jedem Spielzeug – etwa über einen QR-Code – verfügbar sein und leicht zugängliche Informationen zu Sicherheit und Warnhinweisen liefern. Zudem sieht die Verordnung strengere Vorgaben für den Einsatz gesundheitsgefährdender Stoffe wie PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) vor. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU treten die neuen Vorschriften nach einer

HDE-Konsumbarometer Mai 2025: Verbraucherstimmung stagniert angesichts politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten

8. Mai 2025|Top News|

HDE-Konsumbarometer. Nachdem die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt leichte Anzeichen einer Erholung zeigte, bleibt sie im Mai auf dem Niveau des Vormonats. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Weder internationale handelspolitische Spannungen noch die Vorhaben der neuen Bundesregierung im Koalitionsvertrag erzeugen derzeit spürbare Impulse – weder in positiver noch in negativer Richtung. Die Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher verharrt somit in einer abwartenden Haltung. In den vergangenen Wochen nahmen die pessimistischen Konjunkturprognosen zu. Zudem sorgten die Ankündigungen sowie die anschließende Aussetzung von US-Zöllen für handelspolitische Unruhe. Dennoch bleibt die Einschätzung der Verbraucher zur künftigen Konjunktur weitgehend

Von Berlin nach Düsseldorf: Retail Garage wird zu Retail+ DUS – der Showroom für Handelsinnovationen

7. Mai 2025|Top News|

Berlin. Im April 2023 öffnete der Showroom Retail Garage im „The Playce“ am Potsdamer Platz erstmals seine Tore. Nun zieht das Handelskonzept weiter und findet in Düsseldorf eine neue Heimat: im Showroom Retail+ DUS. Seit seiner Eröffnung im April 2023 ist die Retail Garage in Berlin, die vom Handelsverband Deutschland, dem EHI Retail Institute und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel initiiert wurde, Treffpunkt für fachlichen und praxisnahen Austausch rund um Handelstechnologien. Start-ups sowie etablierte Unternehmen und Bildungsinstitutionen nutzen die Retail Garage, um innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen für den Handel auf 300 m² zu präsentieren – von Kameratechnologie und Self-Checkout bis

Nach oben