Online-Seminar am 20. August: Die E-Rechnungspflicht kommt!
Webinar. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel klärt in seinem aktuellen Webinar am 20. August 2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr über die E-Rechnungspflicht auf.
Ab 2025: Die E-Rechnung wird Pflicht
Ab dem 1. Januar 2025 müssen E-Rechnungen im B2B-Bereich verpflichtend angenommen werden.
Als E-Rechnung zählen strukturierte Dateiformate, die der Europäischen Norm EN 16931 entsprechen. Auch auf Versandseite wird ab 2027/2028 die E-Rechnungspflicht kommen.
Andere, unstrukturierte Rechnungsformate (z.B. PDF, Papier) sind dann nicht mehr zulässig.
Alles rund um die E-Rechnungspflicht gibt es im Webinar im August
In der kostenfreien Veranstaltung am 20. August wird die Bedeutung der elektronischen Rechnungsabwicklung näher betrachtet.
Die relevanten Regelungen zu Rechnungsstellung und –archivierung werden ausführlich diskutiert und praktische Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Inhalte der Veranstaltung
- Rechtliche Grundlagen der E-Rechnung
- Rechnungen mit strukturierten Daten: XRechnung, ZUGFeRD & Co.
- Elektronische Rechnungsstellung (nicht nur) bei öffentlichen Aufträgen (B2G)
- Elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
- Digitalisierung der Rechnungsbearbeitung (eingehen/ausgehend)
- Umsetzung rechtlicher Vorgaben
Quelle:
Handelsverband Deutschland – HDE e.V.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
hv/mh
Die letzten Artikel
BTE-Präsident klagt gegen wettbewerbsverzerrende Sonntagsöffnungen des FOC Zweibrücken
BTE-Präsident Steffen Jost klagt mit Unterstützung des BTE gegen die ausgedehnten Öffnungszeiten des FOC Zweibrücken an Sonntagen. Denn während das ...
Auftaktveranstaltung „Innenstädte der Zukunft“
Vor rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Handels- und Unternehmerverbänden, Städten und Kommunen, Kammern, Hochschulen sowie vielen weiteren Akteuren hat ...
Einzelhandel bleibt sicherer Arbeitsplatz
Trotz der vergangenen zwei harten Jahre in der Pandemie, bietet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz nach wie vor zuverlässig Beschäftigungen an. ...