Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Bildung & Karriere

Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Bildung & Karriere

Veröffentlicht am: 18. April 2023Kategorien: Stellenmarkt, Top News

Schon mal über eine Ausbildung im Bereich Buchhandel oder Verlag nachgedacht? Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bietet ein umfangreiches Angebot rund um Bildung & Karriere an.

In der Buch und Medienbranche kann man über die verschiedensten Ausbildungen und Bildungswege den Einstieg in die Branche finden.
Ausbildung zum Buchhändler*in oder zur Medienkauffrau/-mann Digital und Print, Studium, ein Quereinstieg über Praktika oder Volontariate – die Auswahl ist groß.

Alle deren Interesse gerade geweckt wurde, können weitere Information unter Ausbildung in Buchhandel und Verlag finden.

Die Berufliche Qualifikation und Weiterbildung von Vorgesetzten und Mitarbeitern ist ein wesentlicher Bestandteil der kontinuierlichen Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsunternehmen und eine Voraussetzung, um berufliche Wege erfolgreich bestreiten zu können.
Für alle, die sich während ihrer Ausbildung mit Fachwissen versorgen wollen, die nach einer Ausbildung zum/zur Buchhändler*in oder zur/zum Medienkauffrau/-mann weitere Qualifikationen erwerben möchten oder auch als Seiteneinsteiger neu in die Buchbranche kommen oder bereits im Buchbereich arbeiten und ihr Know-How vertiefen oder erweitern wollen, stellt die Branche ein breites Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten bereit.
Überbetriebliche Ausbildungsangebote, Umschulungen, Seminare, Berufsakademien, Studiengänge, alles was das Herz rund um Bildung & Karriere begehrt, steht Interessierten zur Verfügung.

Hier kommen Sie direkt zu den vielen Fortbildungsmöglichkeiten und den zahlreichen Online-Seminaren.
Unter der Kategorie Jobbörse können Sie außerdem bundesweit nach Stellenanzeigen aus dem Bereich Buchhandel und Verlag schauen.

 

Quelle:

Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V.
Frankfurter Straße 1
65189 Wiesbaden

 

15.03.23

Die letzten Artikel

Schuhmarkt in 2022 gewachsen, allerdings nicht stark genug

16. August 2023|Fakten, HVMITTE, HVSUEW|

Laut dem „Branchenfokus Schuhe 2023“ kam es zu einer Umsatzsteigerung im deutschen Schuhmarkt im Jahr 2022. Das Niveau der Vor-Corona-Zeit wird er aber erst in zwei Jahren erreichen können. Nach den durch Corona verursachten Lockdowns zog es die Menschen 2022 endlich wieder in die Innenstädte für ausgiebige Einkaufsbummel. Das Comeback ließ den stationären Handel ein wenig aufatmen und führte teilweise zu einem Umsatzwachstum. Das Vor-Corona-Niveau bleibt allerdings auch weiterhin unangetastet. Um 10,3 Prozent ist der, während der Corona-Krise stark unter Druck geratene, Markt gegenüber 2021 gewachsen. Das ist ein Anstieg auf rund 9,2 Mrd. Euro. Das vorpandemische Niveau liegt aber […]

Infoblatt: Cloud-Technologie im Handel

15. August 2023|HVSUEW, Seminare, Top News|

Was ist eigentlich die Cloud? Welche Einsatzgebiete gibt es im Handel? Und wie sicher sind Daten dort? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Händler:innen mit Blick auf Cloud-Services. Wieso die Cloud für Händler:innen Vorteile bringen kann, welche Modelle es gibt und was man rund um Datensicherheit und Datenschutz wissen muss, erklärt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in seinem kostenfreien Infoblatt „Cloud-Technologie im Handel“. https://digitalzentrumhandel.de/infoblatt-cloud-technologie-im-handel/   Quelle: Handelsverband Deutschland – HDE e.V. Am Weidendamm 1A 10117 Berlin 09.08.23

Großer Investitionsbedarf: HDE fordert Unterstützung in schwierigen Zeiten

14. August 2023|Fakten, HVSUEW, Top News|

Trotz großem Investitionsbedarf sind viele Handelsunternehmen in der aktuellen Krise nicht in der Lage notwendige Zukunftsinvestitionen finanziell zu stemmen. Viele Handelsbetriebe in Deutschland sehen aktuell einen großen Bedarf an Investitionen in ihren Unternehmen. In der aktuellen Krisenlage kämpfen sie allerdings damit, die notwendigen Zukunftsinvestitionen finanziell überhaupt bewältigen zu können. Ergeben hat dies eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 900 Handelsunternehmen. HDE-Präsident, Alexander von Preen, fordert deshalb dringend klare und unkomplizierte Fördermaßnahmen von Seiten der Bundesregierung. Diese sollen Investitionen in die Digitalisierung erleichtern, eine Senkung der Stromsteuer ermöglichen und bürokratische Hürden verringern. „Der Konsum war über viele […]

Nach oben