Blogbeitrag: Die vier Handlungsfelder der Digitalisierungsstrategie für KMU
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat eine Digitalisierungspyramide entwickelt, um Händlern den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern.
Digitalisierung bietet so viele Vorteile für Unternehmen im Einzelhandel.
Durch Digitalisierung können betriebliche Abläufe verbessern werden, die Kundenbindung und –zufriedenheit kann erhöht werden und durch digitale Angebote kann es zu Umsatzsteigerungen kommen.
Doch wo fängt man am besten an?
Um den Einstieg zu erleichtern, gibt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in seinem Blogbeitrag einen Überblick über die vier Handlungsfelder der Digitalisierungspyramide und zeigt Praxisbeispiele.
Die Digitalisierungspyramide umfasst Grundlagen, Integration und Optimierung der digitalen Transformation.
Sie setzt sich aus vier übergreifenden Handlungsfeldern zusammen: Interne Prozessoptimierung, Sichtbarkeit im Web, digitales Verkaufen und Künstliche Intelligenz.
Was genau sich hinter den einzelnen Bereichen versteckt, erfahren Sie hier.
Quelle:
Handelsverband Deutschland – HDE e.V.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
02.04.24
Die letzten Artikel
Statt „Rosins Restaurant“ – „Evas Händler“?
Sie alle kennen die Sendung „Rosins Restaurant“ in welcher der Sternekoch Restaurantbesitzern hilft, Problemfelder in ihrem Laden zu erkennen und ...
Förderdatenbank für den Einzelhandel
Die Klimaschutzoffensive des Handels hilft Ihnen als Unternehmen Energiekosten zu senken und etwas für den Klimaschutz tun. In dieser Förderdatenbank ...
#WirSindDa – Machen Sie mit!
Mitten im Weihnachtsgeschäft gelten im Einzelhandel mit Gütern des nicht-täglichen Bedarfs wieder strenge Corona-Regeln. In die entsprechenden Geschäfte dürfen ...